11.09.2020 – Tauberbischofsheim: Wohnungsbrand – Großeinsatz der Feuerwehr – 56 Bewohner evakuiert – 2 leicht Verletzte

Über den Notruf meldete ein 50-Jähriger am Freitag um 23.03 Uhr einen Brand in einer EG-Wohnung eines Mehrfamiliengebäudes. Kurze Zeit später stand die Wohnung bereits im Vollbrand. Aus den 21 Wohnungen des betroffenen Gebäudekomplexes wurden insgesamt 56 Bewohner evakuiert. Die Personen wurden vorübergehend in einer Sporthalle untergebracht und untersucht. Zwei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr konnte durch den schnellen Einsatz ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen verhindern. Als Brandursache wurde eine technische Ursache in Betracht gezogen. Die vom Brand betroffene Wohnung blieb unbewohnbar, wobei alle übrigen Personen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Der Schaden wird auf ca. 100 000 Euro geschätzt. Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim übernahmen die Ermittlungen. Der Kreisbrandmeister und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Tauberbischofsheim waren vor Ort. Einsatzkräfte Feuerwehr: 41 Mann und neun Fahrzeuge DRK: 1 Leitender Notarzt, drei Notärzte und 33 Rettungssanitäter